Wissenschaftlicher Referent im Arbeitskreis Forschung, Technologie und Raumfahrt (gleich welchen Geschlechts) 

Arbeitsort: Berlin | Beginn: ab sofort


Über uns

Die AfD-Bundestagsfraktion befasst sich im Arbeitskreis Forschung, Technologie und Raumfahrt mit einer Vielzahl zukunftsrelevanter Themen. Dazu gehören unter anderem die wissenschaftliche und technologische Entwicklung, Innovations- und Förderpolitik sowie nationale und europäische Raumfahrtprogramme. Ziel ist es, parlamentarische Initiativen in diesen Bereichen zu begleiten, eigene Positionen zu entwickeln und politische Entscheidungsprozesse aktiv mitzugestalten. Zur Verstärkung dieses Arbeitskreises suchen wir eine fachlich qualifizierte und politisch interessierte Persönlichkeit als wissenschaftlichen Referenten.


Ihre Aufgaben

✅ Parlamentarische Zuarbeit: Erstellung von Anfragen, Anträgen, Strategiepapieren und Berichten im Themenfeld Forschung, Technologie und Raumfahrt.
✅ Beratung & Information: Fachliche Unterstützung der Abgeordneten durch mündliche und schriftliche Berichterstattung sowie thematische Aufbereitung.
✅ Analyse & Bewertung: Auswertung politischer Initiativen, Drucksachen, Ausschussunterlagen und Gutachten – insbesondere im Kontext des Bundestagsausschusses für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung.
✅ Programmarbeit: Mitwirkung an der Weiterentwicklung der Parteiprogrammatik in den Bereichen Innovations-, Forschungs- und Raumfahrtpolitik.
✅ Fachbeobachtung: Laufende Analyse wissenschaftlicher, technologischer und gesellschaftlicher Trends; Prüfung von Förderprogrammen und Raumfahrtinitiativen.
✅ Kommunikation: Erarbeitung von Textbausteinen für Pressemitteilungen, Redebeiträge und Bürgeranfragen im Themengebiet.
✅ Netzwerkpflege: Aufbau und Pflege von Kontakten zu relevanten Institutionen, Forschungseinrichtungen, Raumfahrtakteuren und Bundesministerien.

Ihr Profil

✔️ Akademische Qualifikation: Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (z. B. Master, Magister, Diplom), idealerweise im natur-, ingenieur- oder raumfahrtbezogenen Bereich.
✔️ Fachkenntnisse: Sehr gute Kenntnisse in den Bereichen Forschungspolitik, Technologieförderung, Raumfahrtstrategie und Wissenschaftslandschaft.
✔️ Analytische Kompetenz: Fähigkeit zur strukturierten Aufbereitung komplexer Sachverhalte und Ableitung politischer Handlungsempfehlungen.
✔️ Ausdrucksfähigkeit: Sicherer Umgang mit Sprache und Textsorten der parlamentarischen Arbeit sowie redaktionelle Erfahrung.
✔️ Verantwortungsbewusstsein: Eigenständige und gewissenhafte Arbeitsweise, hohe politische Identifikation mit den Zielen der AfD-Bundestagsfraktion.
✔️ Teamfähigkeit: Bereitschaft zur konstruktiven Zusammenarbeit in einem dynamischen Umfeld.


Starke Argumente für die AfD-Bundestagsfraktion

Verantwortung: Vielseitige Aufgaben in direkter Nähe zur Fraktionsleitung
Zusammenarbeit: Mitarbeit in einem strukturierten und politisch geprägten Umfeld
Entwicklung: Individuelle Fortbildungs- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten
Vergütung: Tarifliche Bezahlung sowie zusätzliche Leistungen
Betriebliche Altersvorsorge: Arbeitgeberzuschlag für Ihre Zukunftssicherung
Mobilität: Zuschuss zum ÖPNV (Jobticket)
Standort: Moderner Arbeitsplatz im Herzen des Deutschen Bundestages, Berlin-Mitte